Sie befinden sich hier

Aktuelles

Keine News in dieser Ansicht.

Inhalt

Willkommen bei MobiDics!

Neue MobiDics-App für iPhone und Android erschienen

Ab sofort steht MobiDics auch im AppStore von Apple zur Verfügung und kann nun auch mit dem iPhone verwendet werden. Die bisherige Android-App wurde in diesem Zuge ebenfalls durch eine erneuerte Version ersetzt und kann nicht mehr weiter verwendet werden. Die neue Version finden Sie im Google Play Store.

Was ist MobiDics?

MobiDics ist eine "Didaktik-Toolbox für die Hosentasche", die Lehrende bei der Vorbereitung, Strukturierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen unterstützen soll. Die vielfältigen Funktionen machen MobiDics für erfahrene wie unerfahrene Lehrende interessant.

Die MobiDics-App (Kurzform für "Mobile Didactics") liefert einen systematischen Überblick über hochschuldidaktische Methoden und gibt zugleich Orientierung, welche Methoden sich in unterschiedlichen Lehrsituationen eignen. MobiDics bietet zudem eine Plattform, sich über fach- und aufgabenbezogene Besonderheiten von Methoden auszutauschen und deren kontextspezifische Eignung zu diskutieren.

Beispiele für Fragestellungen, bei denen MobiDics hilfreich sein kann

Welche Methode kann ich in einer Vorlesung mit 150 Studierenden zur Aktivierung von Vorwissen einsetzen?

Wie kann ich eine Informationsphase im Rahmen einer Seminarsitzung mit 30 Teilnehmenden methodisch gestalten?

Orientierung

Zum Einstieg können Sie sich über die Hintergründe von MobiDics informieren: wie ist das Projekt entstanden, und welche didaktischen Konzepte stecken dahinter?

Oder möchten Sie mehr zur MobiDics-App wissen und wie Sie diese in Ihrem Lehralltag einsetzen können?

Am linken Rand befindet sich die Navigationsleiste, mit der Sie alle Bereiche der Seite schnell erreichen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dieser Webseite und hoffen, dass wir Sie für MobiDics interessieren können!